Zwischen Samstag 16.04. und Sonntag 17.04.2016 fielen im Bereich Südschwarzwald große Regenmengen. Die Messstation Schauinsland verzeichnete Regenmengen >120 mm/m².

Schuld daran waren zwei Tiefs nördlich und südlich Großbrittaniens, welche eine kompakte Front über Südwestdeutschland schoben. Dieser Front stand ein stabiles Hoch über dem Mittelmeer entgegen, und blockte die genannte Front, so das sich diese kaum bewegte. Durch die Hebungen des Schwarzwaldes (Südweststau) kam es zu den großen Regenmengen. Da der Boden irgendwann „satt“ war, nahm dieser kein Wasser mehr auf und das Wasser floß oberflächlich ab.
Dadurch stiegen die Pegel der Flüße Dreisam, Möhlin und Neumagen stark an und es kam zu einem 10-jähriges Hochwasser. (Hochwasser welches statistisch gesehen alle 10 Jahr vorkommt)



